Der Herbst naht in großen Schritten – und es ist an der Zeit, unseren Arbeitsplatz gemütlich, aber energieeffizient zu gestalten. Unser Nachhaltigkeitsteam hat in unseren Büroräumen Checklisten aufgehängt, um allen LOGICHECKern eine kleine Gedankenstütze und...
Das Team aus unserem Standort in Bingen am Rhein durfte genau diese Geräuschkulisse an einem Arbeitstag genießen – dennoch hieß es Ärmel hochkrempeln und anpacken, denn wir waren zu Besuch beim NABU-ZENTRUM Rheinauen. Nach einer Einführung und Vorstellung des NABUs...
Nachhaltigkeit und Wesentlichkeitsanalyse sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte, die in der heutigen Zeit eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, langfristig zu überleben und dabei ökologische, soziale und...
Auch wenn unser Nachhaltigkeitsteam erst dieses Jahr gestartet ist, der Grundgedanke „Jeder. Für alle.“ schlägt sich von Anfang an in unserem unternehmerischen Handeln nieder. Grund genug für uns, einen Vortag auf dem diesjährigen Messekongress Schadenmanagement &...
In diesem Artikel haben wir von den ersten Schritten zur Green IT gesprochen – das Thema Nachhaltigkeit immer präsenter in den Medien. Wir als LOGICHECK wollen in dem Bereich verstärkt Verantwortung übernehmen und nicht stehen bleiben. Neben den sozialen Aspekten, wie...
Nichts wird so schnell vom Zeitgeist überholt wie Technik – Smartphones, Laptops und Tablets werden nur wenige Jahre genutzt und dann ausgetauscht. In viel zu vielen Fällen landen diese Geräte dann in Schränken oder werden aus Datenschutz-Bedenken verschrottet. Das...
Im Rahmen des diesjährigen Messekongress Schadenmanagement & Assistance in Leipzig haben wir unsere neue Lernplattform LOGILEARN vorgestellt. Was uns dazu bewegt hat? Jedem die Chance zu geben, selbstbestimmt zu lernen. Deshalb möchten wir unser Wissen so einfach...
Anfang des Monats hatten wir für zwei Tage einen Fotografen in unseren „heiligen Hallen“ engagiert, der von uns mehr als 1.000 Bildern geschossen und für ein tolles Ergebnis bisweilen auch mal gequält hat: Das Bild zeigt die starke Erleichterung unserer Mitarbeiter,...
Gerne möchten wir das neu gestartete Projekt „Gesunder Mittagssnack“ vorstellen: Wir haben einen regionalen Obstbauern ausfindig gemacht, den wir gerne unterstützen möchten. Dieser beliefert zukünftig ausgewählte Einrichtungen des Kinderschutzbundes Mainz mit seinen...
Gerne möchten wir wieder zurück ins Büro! Leider lässt dies die pandemische Lage immer noch nicht ganz so einfach zu – und die Gesundheit unserer Mitarbeiter steht an erster Stelle. Die LOGICHECK hat sich entschieden, auch in Zukunft an dem Home-Office-Model...
Jüngst stand die Jahresplanung 2022 mit dem Kinderschutzbund Mainz auf unserer Agenda. Gemeinsam wurden tolle Projekte erarbeitet, über die wir im Laufe des Jahres berichten werden. Gestartet sind wir spontan mit dem ersten Projekt noch während unseres Termins …...
Die Abkürzung steht für die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen. Der Verein bündelt mit Hilfe von Patientenorganisationen Wissen im Bereich dieser seltenen Erkrankungen und setzt sich für die Betroffenen in der Politik, Gesellschaft, Medizin, Wissenschaft und...
Seit 2013 sind wir ein festes Fördermitglied des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.V.. Der Kinderschutzbund betreibt eine Vielzahl an Einrichtungen und Projekten. Dazu gehört die Beratung, Förderung und Bildung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und allen Menschen,...
In diesem Jahr beteiligen wir uns an der Aktion „Wunschkugel“ des Kinderschutzbundes Mainz. Bei der Aktion Wunschkugel geht es darum, den Kindern Wünsche zu erfüllen und eine schöne Bescherung zu ermöglichen. Jedes Kind schreibt einen Wunschzettel und versendet diesen...
Endlich – so lange hat sich die „Schadenwelt“ nicht persönlich treffen können! Umso mehr waren alle hocherfreut, dass es endlich ein Wiedersehen gegeben hat und man sich von Angesicht zu Angesicht austauschen konnte. Neben dem fachlichen Austausch, der wie immer sehr...